Auswertung der ISBN-Suchanfragen an das WWW-Z39.50-Gateway vom 10. Mai bis 8. Dezember 1998.
Es wurden 3824 verschiedene
ISBN-Nummern gesucht. Davon sind durchschnittlich 87-92% in jeder Datenbank
vorhanden.
3135 ISBN-Nummern (81,98% ) sind in allen 3 Datenbanken vorhanden.
Im ungünstigsten Fall, wenn jedesmal die nicht geeignete Datenbank zur Suche
gewählt worden wäre, werden 689 ISBN-Nummern (18,02%) nicht gefunden.
| Datenbanken | Anzahl der gefun- | in |
| denen Datensätze | Prozent | |
| DDB | 3550 | 92,83% |
| GBV | 3344 | 87,45% |
| BVB | 3543 | 92,65% |
Tabelle: Massentest ISBN-Nummer, gefunden in einer Datenbank
| Kombination von | Anzahl der gefun- | in |
| zwei Datenbanken | denen Datensätzen | Prozent |
| DDB und GBV | 3674 | 96,08% |
| DDB und BVB | 3642 | 95,24% |
| GBV und BVB | 3712 | 97,07% |
Tabelle: Massentest ISBN-Nummer, gefunden in zwei Datenbanken
| Kombination von | Anzahl der gefun- | in |
| drei Datenbanken | denen Datensätzen | Prozent |
| DDB und BVB und GBV | 3726 | 97,44% |
Tabelle: Massentest ISBN-Nummer, gefunden in drei Datenbanken
3726 ISBN-Nummern sind in mindestens einer Datenbank vorhanden, d.h. wenn jedesmal die passende Datenbank gewählt wird, liegt die Trefferquote bei 97,44%.
Bei der Suche in einer Datenbank wurden 13-8% der Dokumente nicht
gefunden. Die Anzahl der nicht gefundenen Dokumente sinkt auf 3-5% bei der
Suche in zwei Datenbanken. Bei der Suche in drei Datenbanken sinkt die
Anzahl der nicht gefundenen Dokumente auf 2,5%.
Dieser Test konnte in kurzer Zeit durchgeführt werden. Es wurde nur geprüft, ob die ISBN-Nummern in den Datenbanken vorhanden sind und nicht die Datensätze selbst geholt. Letzteres hätte die Bibliothekssysteme zu stark belastet.
| Datenbank | ISBN-Anfragen pro Sekunde |
| DDB | 7 |
| BVB | 20 |
| GBV | 3 |
Tabelle: Geschwindigkeit der Datenbanken bei der Suche nach ISBN-Nummern